Seit ein paar Monaten führe ich die Browning X-Bolt Synthetic im Kaliber 30-06 Springfield. Zur Zeit habe ich ein Aimpoint 9000 montiert und die Waffe war vor allem bei Bewegungsjagden im Einsatz.

IMG_2796

Die Haptik des Gewehrs ist angenehm und der Plastikschaft greift sich nicht billig an. Für extra Griffigkeit sogt das Dura-Touch Finish, wie es der Hersteller nennt. Das Repetieren ist angenehm und funktioniert einwandfrei, auch sonst macht das Gewehr eine schlichte aber gute Figur. Durch die weiche Gummischaftkappe spürt man auch bei der 30-06 Springfield nur einen moderaten Rückstoß, der bei Drückjagden überhaupt nicht negativ auffällt. Durch die gerade Schaftform ist man schnell im Ziel und auch wenn man den Repetierer längere Zeit halten muss, fallen einem nicht die Arme ab, bei einem Gesamtgewicht mit Aimpoint von etwas mehr als drei Kilogramm. Die Länge der Waffe ist meiner Meinung nach ebenfalls ideal, mit 108 Zentimeter kommt man auch auf engen Kanzeln zurecht.

Bedienung Browning X-Bolt_DSC6034

Die Bedienung von Sicherung und Magazin fällt sehr einfach aus. Ein Vorteil im Vergleich zur günstigeren A-Bolt von Browning ist, dass man die Kammer auch im gesicherten Zustand öffnen kann, um die Waffe zu entladen. Der Verschlusskopf ist im Ganzen gefräst und verriegelt mit drei Warzen die Kammer. Mittels Schiebesicherung am Kolbenhals wird der Abzug blockiert und auch der Zündstift. Das Magazin ist aus Plastik und macht einen eher minderwertigen _DSC6035Eindruck, erfüllt aber seinen Zweck. Vier Schuss fasst das Magazin, bisher hatte ich noch keine Probleme. Auch der Flintenabzug bricht trocken und macht keinerlei Probleme.

Auch schnelle Schussfolgen sind möglich und in Kombination mit dem Leuchtpunktvisier ist es eine perfekte Drückjagdwaffe für das kleine Budget, mit einem Zielfernrohr aber auch für den Ansitz bestens geeignet. Der Preis der X-Bolt beginnt bei etwa 1000 Euro. Im Kaliber 30-06 Springfield ist man für alles heimische Schalenwild gewappnet.

Fazit

Wer perfekte Verarbeitung bei dieser Waffe sucht, ist fehl am Platz, aber jegliche gestellten Anforderungen schafft sie mit Bravour. Von der Präzision her kann man nicht klagen, limitierend wirkt eher der Schütze als die Waffe. Das Preis-Leistungsverhältnis passt und man kann damit perfekt jagen gehen, sie ist pflegeleicht und für alle Einsätze gerüstet. Ich kann die Browning X-Bolt nur jedem empfehlen, ob als Erst-, Zweitwaffe. Als Jäger wird man seine Freude mit dem Gewehr haben.

7 Gedanken zu “Test Browning X-Bolt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s