Wildfleischliebhaber und Outdoorköche werden mit dem Buch Wild Kitchen Project ihre Freude haben. Abseits vom klassischen Braten oder Gulasch werden hier Rezepte vom Hasen über Hirsch bis zur Wildsau beschrieben. Aber auch exotischere Gerichte werden präsentiert, wie etwa Krähenstrudel, Fuchsrücken und Waschbäreneintopf. Hier braucht es vielleicht etwas Überwindung, um die Spezialitäten nach zu kochen.

Grundsätzlich läuft einem beim Lesen das Wasser im Mund zusammen und man hofft, beim nächsten Ansitz einige Kilo Wildbret mit nach Hause zu bringen, um die beschriebenen Kreationen nach zu kochen. Jedes Rezept ist gut beschrieben und kann mit den passenden Zutaten zubereitet werden.

Das Buch entstand aus einem Zusammenschluss von vier BBQ- und Dutch-Oven-Teams aus ganz Deutschland, die sich zum Grillen und Kochen treffen und auch einen Blog betreiben. Die gesammelten Erfahrungen gibt es nun in diesem Buch. All zu viel konnte ich noch nicht nach kochen, aber so bald es so weit ist, werde ich hier berichten. Die Illustrationen im Bild sehen jedenfalls vielversprechend aus.

Waidmannsheil und Mahlzeit!

WildKitchenProject

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s