Ob bei der Nachsuche, beim Aufbrechen oder auf dem Weg zum Auto, eine Taschenlampe gehört bei jedem Jäger zur Grundausrüstung. Eine Stirnlampe ist bei diesen Arbeiten natürlich ideal, hat man dadurch doch die Hände frei. Ich benutze jetzt seit etwas mehr als eineinhalb Jahren die LedLenser H7.2 Stirnlampe und muss sagen, sie ist fast der perfekte Begleiter für den alltäglichen Jagdeinsatz.
Die Lampe braucht vier AAA Batterien oder Akkus. Alle Funktionen sind recht einfach gehalten, bei der Lampe ist oben ein Einschaltknopf angebracht, die Batterien sind auf der Kopfhinterseite. Am Akkupack kann man auf einem Einstellrad die Lichtstärke variieren. Vorne bei der Lampeneinheit gibt es noch einen Fokussierring, um den Lichtstrahl zu bündeln oder zu weiten. Der Lampenkopf lässt sich auch neigen, um den Boden auszuleuchten.
Mit einem Gewicht von knapp 170 Gramm mit Batterien, spürt man den LedLenser H7.2 kaum am Kopf, vor allem wenn man eine Haube trägt.
Die LED-Lampe erzeugt in der höchsten Stufe einen Lichtstrahl der bis zu 160 Meter ausleuchtet, laut Herstellerangaben soll eine Batteriegarnitur von sieben bis zu 60 Stunden halten. Nach mehrmaligen Einsätzen bei der Jagd und auch während der Wintermonate bei Spaziergängen mit dem Hund, haben die Batterien immer ein paar Monate gereicht. Geht die Ladung dem Ende zu, beginnt die Stirnlampe zu Blinken. Überhaupt lässt sich die Lampe auch auf Blinklicht einstellen, was für die Jagd aber nicht wirklich nötig ist.
Kritikpunkt
Einziger wirklicher Kritikpunkt bei dieser Lampe ist der Einschaltknopf, der für mich zu leicht drücken geht. Es ist mir schon mehrmals passiert, dass ich die Lampe in meinem Jagdrucksack verstaut habe und sie sich beim Transport eingeschaltet hat. Bei einsetzender Dunkelheit bemerkte ich es erst. Hier muss man immer aufpassen, dass sich die Batterien nicht im Rucksack oder der Tasche ausleeren.
Trotzdem kann man zusammenfassen, dass die LedLenser H7.2 Stirnlampe ein praktisches Tool für die Jagd ist und jeder Jäger auch für den harten Reviereinsatz damit gut gerüstet ist. Ich habe immer einen zweiten Satz Batterien im Auto, um auf Nummer sicher zu gehen. Für einen Preis von knapp 70 Euro kann man diese Stirnlampe mit Sicherheit empfehlen.
Ein Gedanke zu “Test Stirnlampe LedLenser H7.2”